Problemkind Plastik

Vor etwa einem Jahr strandeten zwei Pottwale an der Küste Deutschlands. Ihre Mägen waren voller Plastik und Autoteile. Dies ist möglich, weil 140 Millionen Tonnen Müll, das meiste davon Plastik, im Pazifischen Ozean treiben. 140 Millionen Tonnen, das ist eine Fläche von 3,4 Millionen Quadratkilometern. Ein Plastikkontinent in der Größe Indiens. Wer kümmert sich darum? Über das Problemkind Plastik und wie die Gesellschaft umerzogen werden muss. Eine scheinbare Erfolgsgeschichte   Plastik feiert heuer sein 110-jähriges Jubiläum. So lange ist der Kunststoff nun im Umlauf, so lange erfreut er die Weltbevölkerung schon an seinen grenzenlosen Anwendungsmöglichkeiten, an seiner leichten Verformbarkeit. Als der...